Für Elektronik-Entwickler, Einkäufer, technische Manager und Fertigungs-Experten in Industrieelektronik, Maschinen- und Apparatebau, Automotive und Distribution.

Factsheet

Zahlen und Fakten

30.000
Exemplare
Druckauflage
(IVW-geprüft, Q2/2022)
842.097
Page Impressions
pro Monat
413.449
Visits
pro Monat
23.194
Newsletter-Abos
(Daily)
19.603
Newsletter-Abos
(Fachwissen)

Über uns

Gestalten wir gemeinsam den Aufschwung

Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Fachmedien wie ELEKTRONIKPRAXIS und elektronikpraxis.de auch in schwierigen Zeiten verlässliche und funktionierende Kanäle zu Kunden, Anwendern und in die ganze Branche sind. Traffic und Leserresonanz sind kräftig gestiegen. Wir haben durch gute und aktuelle Berichterstattung an Bedeutung und Aufmerksamkeit gewonnen. 

Es gilt für Sie, liebe Kunden, und für uns, den Aufschwung kommunikativ zu befeuern und sowohl nützliche Fachinformationen als auch wichtige Marktbotschaften zu verbreiten. Unsere Leser und Leserinnen benötigen Ihr Know-how und Ihre Produktinnovationen dringend, um erfolgreich und schnell die eigenen Produkte entwickeln und produzieren zu können. 

Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten von ELEKTRONIKPRAXIS, um alte wie auch neue Kunden für Ihre Produkte und Dienstleistungen zu begeistern. Für fast jeden Themenkomplex der Elektronik finden Sie bei uns Schwerpunkte, Sonderhefte, Onlinekanäle und Fachkonferenzen.
ELEKTRONIKPRAXIS ist die unverzichtbare Informationsplattform für alle Elektronikexperten.
Maria Beyer-Fistrich

Chefredakteurin ELEKTRONIKPRAXIS

Image

Zielgruppenübersicht

Relevante Zielbranchen im Überblick:
Industrieelektronik Maschinen- und Apparatebau Automotive Distribution

Zielgruppen

nach Position im Betrieb*

Entwicklung/Forschung/Konstruktion

66%

Geschäftsführung/Technische Leitung

29%

Elektronikfertigung

11%

Qualitätssicherung

12%

Einkauf/Beschaffung

9%

Verkauf/Vertrieb

15%

Sonstige

12%


nach Größe der Wirtschaftseinheit*

unter 50 Beschäftigte

30,7%

50-99 Beschäftigte

6,3%

100-199 Beschäftigte

7,6%

200-499 Beschäftigte

8,3%

500 und mehr Beschäftigte

16,1%

nicht erhoben

30,5%

Sonstige

0,5%

nach Branche/Wirtschaftszweig*

Industrieelektronik

42,9%

Dienstleistungsunternehmen (Ing.-Büros, Forschungsges.)

11,7%

Maschinen- u. Apparatebau

12,6%

Distribution von Bauelementen, Baugruppen und Systemen

4,9%

Kfz-Elektronik; Fahrzeugbau

4,3%

Hochschule Bildung

2,9%

Büro- / Datenkommunikation, Telekommunikationstechnik

2,5%

Medizinelektronik; Luft- und Raumfahrt

2,5%

Chemische Industrie, Mineralölverarbeitung

2,5%

Konsumelektronik

1,9%

Weitere Branchen

6,9%

Keine Angaben

3,8%

Sonstige

0,5%

*Verlagsangaben

Marktforschung

Erhalten Sie Feedback von echten Anwendern und finden Sie heraus, was Ihrer Zielgruppe wirklich wichtig ist. Nutzen Sie unsere Anwenderbefragung oder unsere Ergebnispakete von bereits durchgeführten Anwenderbefragungen, um wertvolle Erkenntnisse aus Ihrem Zielmarkt zu erhalten.

Fachkongresse

Anwenderkongress Steckverbinder

12./13. Oktober 2022

Würzburger EMS-Tag

8. September 2022

FPGA Conference Europe

05.-07. Juli 2022

Power of Electronics

18./19. Oktober 2022

Embedded Software Engineering Kongress

18./19. Oktober 2022

Technologietag Leiterplatte & Baugruppe

21./22. Juni 2022

SchraubTec

21./22. Juni 2022

International