Entscheider von logistischen Abläufen in Industrie- und Handelsunternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern, in Speditionen, bei Logistikdienstleistern
Factsheet
Zahlen und Fakten
(IVW-geprüft, Q2/2023)
Über uns
Strategien – Impulse – Perspektiven für Industrie und Handel
Benedikt Hofmann & Bernd Maienschein
Redaktion

Zielgruppenübersicht
Transport- und Logistikdienstleister Maschinenbau Hersteller von Elektrowaren Chemie und Kunststoff-Industrie
Zielgruppen
nach Position im Betrieb*
Logistikleiter, Betriebsleiter, Einkaufsleiter Vertriebsleiter, sonstige Abteilungsleiter
40,5%
Inhaber, Geschäftsführer, technische und kaufmännische Leiter
32,2%
Ingenieure und Fachkräfte
7,8%
Betriebe mit Adresszusatz Logistikleitung
2,5%
Andere Positionen, keine Angaben
17,0%
nach Größe der Wirtschaftseinheit*
1-99 Beschäftigte
13,7%
100-499 Beschäftigte
30,7%
500-999 Beschäftigte
6,9%
1000 und mehr Beschäftigte
6,9%
nicht erhoben, keine Angaben
41,8%
nach Branche/Wirtschaftszweig*
Transport- und Logistikdienstleister, Verkehrsdienstleister
15,5%
Maschinenbau, Stahl- und Leichtmetallbau
15,5%
Hersteller von Elektrowaren, Unterhaltungselektronik und elektr. Bauteilen, Feinmechanik und Optik
7,9%
Chemische und Kunststoffindustrie, Mineralölverarbeitung, Steine und Erden, Feinkeramik und Glas
7,2%
Fahrzeug-, Schiff- und Flugzeugbau
5,4%
Metallbe- und verarbeitung
5,0%
Handel (Großhandel, Einzelhandel und Handelsvermittlung)
4,9%
Hersteller von Eisen-, Blech-, und Metallwaren
4,6%
Nahrungs- und Genussmittelindustrie
3,0%
Forschungseinrichtungen, Organisatoren und Verbände
2,3%
Weitere Branchen (Textil-, Holz-, Papier- und Druckindustrie, Baugewerbe, Energiewirtschaft, Bergbau)
10,1%
Andere Wirtschaftszweige, keine Angaben
18,6%
*Verlagsangaben