Für Entscheider und Anwender in
chemischen physikalischen analytischen biotechnologischen Laboren
Factsheet
Zahlen und Fakten
(IVW-geprüft, Q2/2023)
Über uns
Wir begleiten Sie im Laboralltag
Die Leser von LABORPRAXIS erreichen wir mit 8 Printausgaben, einem deutschen und einem englischen Fachportal, mehr als 200 Newslettern, der Regionalmesse LAB-SUPPLY sowie über soziale Netzwerke wie Linkedin, Facebook und Xing. Auch in China stellt LABORPRAXIS den Labormitarbeitern alle nutzwertigen Informationen auf allen Kommunikationskanälen inklusive WeChat zur Verfügung.
Marc Platthaus
Chefredakteur LABORPRAXIS

Zielgruppenübersicht
Labortechnik Lebensmittelanalytik Bio- & Pharmaanalytik Wasser- & Umweltanalytik
Zielgruppen
nach Position im Betrieb*
Forschung, Entwicklung, Konstruktion
45%
Qualitätssicherung, Prüfung, Test
16%
Produktion, Fertigung
6%
Unternehmensführung, Management
6%
weitere qualifizierte Funktionen
15%
Sonstige
12%
nach Größe der Wirtschaftseinheit*
unter 50 Beschäftigte
17,0%
50-99 Beschäftigte
4,6%
100-199 Beschäftigte
6,7%
200-499 Beschäftigte
9,0%
500-999 Beschäftigte
15,3%
nicht erhoben
47,5%
nach Branche/Wirtschaftszweig*
Laboratorien im produzierenden Gewerbe
44,2%
Forschungslaboratorien und Institute, Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Gesellschaften
25,7%
Klinisch-chemische Laboratorien im staatlichen und privaten Gesundheitswesen
11,9%
Behörden und Verbände, sonstige Organisationen
0,7%
Dienstleistungsunternehmen aus dem Laborsektor
7,1%
Großhandel mit Geräten und Apparaten sowie technischen Spezialbedarf und Einrichtungen für Laboratorien
2,2%
Sonstige
8,2%
*Verlagsangaben