konstruktionspraxis
Für Konstrukteure und Entwickler in Maschinen-, Apparate-, Fahrzeugbau, Metallbearbeitung, KunststoffindustrieFactsheet
Zahlen und Fakten

Über uns
Alles, was der Konstrukteur braucht
Ute Drescher
Chefredakteurin konstruktionspraxis

Zielgruppenübersicht
Maschinenbau Metallbearbeitung Fahrzeugbau Elektrotechnik Chemie und Kunststoff-Industrie
Zielgruppen
nach Position im Betrieb*
Entwicklung, Konstruktion
66,2%
Geschäftsleitung, Technische Leitung
11,6%
Technisches Büro (Konstruktion-/Ing.-Büro, CAD-Entwicklung, Engineering)
Produktion
Weitere
9,2%
5,2%
7,8%
nach Größe der Wirtschaftseinheit*
unter 50 Beschäftigte
22,6%
50-99 Beschäftigte
7,8%
100-199 Beschäftigte
11,1%
200-499 Beschäftigte
12,3%
500 und mehr Beschäftigte
20,7%
weitere
21,9%
nicht erhoben
3,6%
nach Branche/Wirtschaftszweig*
Maschinen- Apparatebau, Stahl- u. Leichtmetallbau, Metallverarbeitung
46,7%
Elektrotechnik/Elektronik/MSR
15,3%
Dienstleistungsunter. (CAD / Konstruktions- / Ing.-Büros)
Fahrzeugbau
Kunststoff- Gummiverarbeitung
Feinmechanik und Optik
Chemische Industrie
Sonstige
9,2%
5,7%
3,5%
3,4%
3,7%
12,5%
*Verlagsangaben
Zielgruppenübersicht
Maschinenbau Metallbearbeitung Fahrzeugbau Elektrotechnik Chemie und Kunststoff-Industrie
Zielgruppen
nach Position im Betrieb*
Entwicklung, Konstruktion 66,2%
Geschäftsleitung, Technische Leitung 11,6%
Technisches Büro (Konstruktion-/Ing.-Büro, CAD-Entwicklung, Engineering) 9,2%
Produktion 5,2%
Weitere 7,8%
nach Größe der Wirtschaftseinheit*
unter 50 Beschäftigte
22,6%
50-99 Beschäftigte
7,8%
100-199 Beschäftigte
11,1%
200-499 Beschäftigte
12,3%
500 und mehr Beschäftigte
20,7%
weitere
21,9%
nicht erhoben
3,6%
nach Branche/Wirtschaftszweig*
Maschinen- Apparatebau, Stahl- u. Leichtmetallbau, Metallverarbeitung
46,7%
Elektrotechnik/Elektronik/MSR
15,3%
Dienstleistungsunter. (CAD / Konstruktions- / Ing.-Büros)
Fahrzeugbau
Kunststoff- Gummiverarbeitung
Feinmechanik und Optik
Chemische Industrie
Sonstige
9,2%
5,7%
3,5%
3,4%
3,7%
12,5%
*Verlagsangaben
Best of Industry Award 2025
Wir heben Innovationen ins Rampenlicht
In der heutigen Zeit ist es für die Industrie wichtiger als je zuvor, innovative und neue Ansätze zu finden, um den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft erfolgreich zu begegnen. Doch welche Lösungen sind tatsächlich besonders herausragend? Und welche von ihnen bieten Unternehmen einen echten Mehrwert? Bereits seit 2016 beantwortet der Best of Industry Award diese Frage – und kürt jährlich die Besten der Besten.
Verbessern Sie Ihre Chance auf den begehrten Preis mit unseren exklusiven Kommunikationspaketen.

Green Shift
Positionieren Sie sich im grünen Wandel der Industrie
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Klimaschutz nicht nur wünschenswert, sondern unerlässlich sind, bietet Ihnen Green Shift exklusive Sichtbarkeit und maßgeschneiderte Kommunikationsleistungen, um sich als Enabler zu positionieren und qualifizierte Leads in B2B Leitmedien zu generieren.
