23. + 24. Oktober 2023 | Vogel Convention Center

Future of Industrial Usability Conference & Expo

Die industrielle Zukunft ist benutzerfreundlich – Future of Industrial Usability weist den Weg.

Früher noch optional, wird Benutzerfreundlichkeit auch in der Industrie zunehmend zu einem obligatorischen Erfolgskriterium. Die Ansprüche an den professionellen Alltag entwickeln sich oft analog zum privaten Bereich – und hier sind wir im Zeitalter von Smartphone und Co. ein hohes Maß an Usability gewohnt. Doch was bedeutet das und wo fängt man an? Wie gestaltet man eine optimale Mensch-Maschinen-Schnittstelle und erhöht so beispielsweise die Bedien- und Prozess-Sicherheit von Maschinen und Anlagen?

Future of Industrial Usability liefert Antworten. Das neuaufgelegte Format dient als Plattform, auf der Expertinnen und Experten von neusten Entwicklungen berichten und echter Austausch möglich ist – branchenübergreifend und praxisnah.

Zu den Beteiligungsmöglichkeiten

Zur Eventseite

Zahlen und Fakten

200
Teilnehmer
20
Sprecher
20
Aussteller
200%
Insight

Zielgruppe, Branchen & Special

Zielgruppen

Für Führungskräfte in der Produktion und Entwicklung von Systemen, angehende und aktuelle UX-Verantwortliche, Geschäftsführer und im Innovationsmanagement tätige, die in Ihrem Unternehmen alle Potentiale der UX & Usability optimal ausschöpfen wollen ist „Future of Industrial Usability“ die richtige Veranstaltung:


  • GeschäftsführerInnen
  • LeiterInnen in der Produkt-, Portfolio- und /oder Systemplanung
  • UX-Verantwortliche
  • Führungskräfte in angrenzenden Bereichen wie: Customer Service, Innovationsmanagement, Digitalisierung, Smart Industry
  • Vertreter von relevanten Verbänden, wissenschaftlichen Institutionen und Consulting-Unternehmen
  • Start Ups und Gründer

Branchen

Future of Industrial Usability bringt Vertreter aus unterschiedlichen Industrien zusammen und ermöglicht einen vielseitigen Austausch unter den Teilnehmern:


  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Elektro- und Elektronikindustrie
  • UX-Verantwortliche
  • Informationstechnik
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Verpackungsindustrie
  • Metallindustrie
  • Automobilindustrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Unterhaltungselektronik und Elektrogeräte

Wir bieten:

  • Austausch mit anderen UX-Experten und
  • Interessierten aus dem Anlagen- und Maschinenbau sowie anderen Branchen
  • Spannende Themen rund um Industrial Usability
  • Anwendungsbeispiele und Impulse aus der Praxis für die Praxis
  • Innovative Formate
  • Begleitende Fachausstellung

Pakete 2023

Leistungen Aussteller Business Partner
  M L Silber Gold Platin
Ausstellungsfläche mit Stühlen, einem Tisch, Strom und WLAN 6m² 8m² 8m² 10m² 12m²
Kostenfreie Tickets für Standpersonal inkl. Verpflegung 2 4 4 4 5
Weitere Tickets für Kunden/Handelspartner zum Vorzugspreis(20% Rabatt auf Normalpreis)
Weitere Tickets für Kunden/Handelspartner zum Vorzugspreis
Platzierung und Verlinkung des Unternehmenslogos auf der Eventwebseite
Marketingkit für die eigene Kommunikation (Logo, Flyer, Banner etc.)
Liste aller Eventteilnehmer als PDF (Name, Vorname, Firma, Ort)
Darstellung des Firmenkurzprofils auf der Eventwebseite
Nennung in der Print- und Onlineberichterstattung    
Umfassende redaktionelle Berichterstattung vor und nach der Veranstaltung     
Integration des Unternehmenslogos in ausgewählte Kommunikationsmaßnahmen (z. B. Anzeigen, Flyer, App)    
Flyer zu Firmen- und Produktinformationen in den Tagungsunterlagen      
Beflaggung und weitere Brandingaktivitäten in der Eventlocation (sofern möglich)        
Brandingaktivitäten in der Eventlocation (Auslage Give Aways o.ä.)      
Premiumpositionierung des Standes im Ausstellungsbereich      
3-5-minütige Firmenkurzpräsentation im Rahmen eines geführten Ausstellerrundgangs oder einer Spotlight Session    
Meet the Expert: 15- minütiger Vortrag/Präsentation in der Ausstellungsfläche     
Meet Up: 45-minütiges, offenes Format in der Expo (freie Themenwahl) und Experience Zone      
Usability-Labor: 60-minütiger Workshop/Produktschulung oder Masterclass nach inhaltlicher Abstimmung mit der Fachredaktion      
Komplettpreis 2.750 € 3.500 € 4.950 € 7.950 € 9.950 €

Weitere individuelle Sponsoring Möglichkeiten

Add-ons

Entdecken Sie unsere Auswahl an kreativen Sponsoring-Möglichkeiten