29. + 30. April 2025 | Heidelberg

eGovernment Summit

Zum 18. Mal treffen sich Entscheider des Bundes sowie der Landes- und Kommunalverwaltung mit Experten aus Wissenschaft, Industrie und Forschung zum eGovernment Summit. Ob Umsetzung des OZG 2.0, Nachnutzung von EfA-Leistungen, föderale Strukturen oder Prozessoptimierung: In Impulsvorträgen und interaktiven Formaten werden die aktuellen Themen, aber auch die Pain Points rund um die Digitalisierung der deutschen Verwaltungslandschaft diskutiert.

Ziel des Gipfeltreffens ist die Erarbeitung von Lösungsansätzen und Handlungsmodellen. Der eGovernment Summit gibt wichtige Impulse für die künftige Ausrichtung und Zusammenarbeit zwischen Bund, Land, Kommune und Wirtschaft. Wir laden Euch ein, bei diesem besonderen Veranstaltungsformat dabei zu sein und von intensiven Diskussionen und dem vertraulichen Austausch zu profitieren.

Zu den Beteiligungsmöglichkeiten

Zur Eventseite

Zahlen und Fakten

25
geladene Gäste
2
exklusive Tage
20+
hochkarätige Speaker

Zielgruppe & Themen

Zielgruppe

  • CIOs und Staatssekretäre des Bundes und der Länder
  • Entscheider auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene
  • Hochrangige Vertreter aus Politik und Wissenschaft
  • Entscheider öffentlicher IT-Dienstleister
  • Themen

  • OZG & Transformation der Verwaltungsdigitalisierung
  • Registermodernisierung
  • Plattform-Strategien und angebotsbasierte Digitalisierungsansätze
  • Verwaltungscloud
  • Mobile Government & Digitale Identitäten
  • Smart City Stufenplan
  • KI / AI
  • Cybersecurity & Resilienz
  • Alle Pakete auf einen Blick

    LEISTUNGEN

  • Auswahl und Buchung fachkundiger und inspirierender Keynote-Speaker
  • Agendagestaltung in Abstimmung mit den Sponsoren und Teilnehmern
  • Erstellung und Druck der hochwertigen Einladung und Agenda
  • Persönliche Einladung (schriftlich und telefonisch) der Teilnehmer
  • Telefonische Abstimmung mit Referenten und Partnern für reibungslosen und inhaltlich perfekt aufeinander abgestimmten Ablauf
  • Persönlicher Check-in und Betreuung der Teilnehmer vor Ort
  • Rund-um-Verpflegung der Summit-Teilnehmer und -Partner (Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen, Abendessen, Getränke an der Bar)
  • Logopräsenz in allen Kampagnen und Druckunterlagen
  • Ausführliche redaktionelle Begleitung vor, während und nach dem Gipfeltreffen durch eGovernment
  • Starke Einbindung Eurer Vertreter vor Ort in Diskussionsrunden sowie aktive Teilnahme an Thinktanks & Networkingformaten
  • Auf Wunsch: Separates Interview zur Veranstaltung / Vereinbarung von 4-Augen-Gesprächen mit ausgewählten Teilnehmern vor Ort
  • Partnerships für den eGovernment Summit

  • Single: 18.500 € inklusive eines Vertreters Eures Unternehmens vor Ort
  • Double: 25.500 € inklusive zwei Vertreter Eures Unternehmens vor Ort
  • Lass uns gerne miteinander sprechen

    Telefon:

    E-Mail:

    Lydia Hundsdörfer

    Head of Event Sales, Vogel IT-Akademie

    Image