13. + 14. September 2022 | Congress Center Stadthalle Sindelfingen
Automation Software Engineering Kongress
Der Automation Software Engineering Kongress führt Softwareexperten mit Automatisierungsfachleuten aller Branchen zusammen. Experten aus Industrie, Forschung und Lehre aber auch Trainer, erfahrene Anwender und Spezialisten von Software- und Tool-Anbietern geben ihr Know-how weiter und präsentieren neue Erkenntnisse und Konzepte.
Parallel findet die i-edge Conference statt – die Wissensplattform für Edge AI /Edge Analytics, Embedded KI und Industrial Edge. Als Aussteller oder Partner profitieren Sie von der gemeinsamen Fachausstellung beider Konferenzen.
Zahlen und Fakten
Zielgruppe & Themen
Zielgruppe
Hard- und Softwareentwickler, Architekten, Projektverantwortliche, Entwicklungsleiter, Ingenieure, Automatisierungsfachleute sowie technisches Management und Produktmanager
Themenbereiche ASE Kongress
Planungs- und Engineering Software, Steuerungssoftware, Produktions-/Fertigungssoftware, Energie- und Ressourcenmanagement, Steuerung-Runtime, Produktionsoptimierung, Asset Management, Remote Monitoring, Cloud Computing, Applications & Services, Konfigurationsmanagement, Projektmanagement
Themenbereiche i-edge
Edge-Architekturen und Cloud-Anbindung, Machine Learning, Deep Learning und Künstliche Intelligenz in Embedded-Systemen und an der Netzwerkperipherie, Edge-Technologien, Edge-Cloud-Szenarien, Herausforderungen von Intelligent Edge, Software Engineering
Alle Pakete auf einen Blick
Leistungen | Aussteller | Business Partner | |
M | Silber | Gold | |
Ausstellungsfläche mit Stühlen und einem Tisch, Strom und WLAN | 6m² | 6m² | bis zu 8m² |
Kostenfreie Tickets für Standpersonal inkl. Verpflegung | 3 | 4 | 5 |
Kostenfreie Tickets für Standpersonal für die Abendveranstaltung | 3 | 4 | 5 |
Weitere Tickets für Kunden/Handelspartner zum Vorzugspreis | • | • | • |
Platzierung und Verlinkung des Unternehmenslogos auf der Eventwebseite | • | • | • |
Marketingkit für die eigene Kommunikation (Logo, Flyer, Banner etc.) | • | • | • |
Darstellung des Firmenkurzprofils auf der Eventwebseite | • | • | • |
Nennung in der Print- und Onlineberichterstattung | • | • | |
Umfassende redaktionelle Berichterstattung vor und nach der Veranstaltung | • | • | |
Liste aller Eventteilnehmer als PDF (Name, Vorname, Firma, Ort) | • | • | |
Integration des Unternehmenslogos in ausgewählte Kommunikationsmaßnahmen (z. B. Anzeigen, Flyer, App) | • | ||
Flyer zu Firmen- und Produktinformationen in den Tagungsunterlagen | • | ||
Brandingaktivitäten in der Eventlocation (Auslage Give Aways o.ä.) | • | ||
Komplettpreis | 2.500 € | 3.500 € | 5.500 € |