
Relevante Zielbranchen im Überblick:
Automobilhersteller Zulieferindustrie Ausrüster Dienstleister
Automobilhersteller Zulieferindustrie Ausrüster Dienstleister
Zielgruppen
nach Position im Betrieb*
Inhaber, Vorstände, Geschäftsführer
26%
Entwicklungs-, Konstruktionsleiter
21%
Einkaufs-, kaufmännischer Leiter
18%
Leiter Verkauf, Vertrieb, Fertigung
16%
Prüfungs- und Elektroingenieure
10%
Institutsleiter, wissenschaftl. Mitarbeiter
4%
Ohne Angabe
5%
nach Größe der Wirtschaftseinheit*
unter 50 Beschäftigte
23%
50-99 Beschäftigte
5%
100-199 Beschäftigte
7%
200-499 Beschäftigte
8%
500-999 Beschäftigte
17%
1.000 und mehr Beschäftigte
13%
ohne Angabe
27%
nach Branche/Wirtschaftszweig*
Automobilhersteller
48%
Zulieferindustrie
29%
Dienstleister
12%
Ausrüster der Automobilindustrie
6%
Universitäten, Hochschulen, Institute
1%
Ministerien, Verbände u. sonstige Einrichtungen
1%
Sonstige 2 %
2%
*Verlagsangaben

Die ganze Welt der Mobilität
Die Zukunft des Autos ist in weiten Teilen elektrisch – ob batterieelektrisch, mit Brennstoffzelle oder Hybridantrieb. Aber: Um die CO2-Ziele in der Mobilität zu erreichen, wird es weiterhin auch Verbrenner brauchen. Und völlig neue umweltfreundliche Fahrzeug- und Mobilitätskonzepte. Gleichzeitig schreiten die Digitalisierung des Automobils, der Produktion und der Entwicklung massiv voran.
Als einziger Generalist unter den Fachmedien bildet »Automobil Industrie« diese radikale Transformation der Branche vollumfänglich ab – crossmedial auf allen Kanälen.
Künftig geht es im Automobil vermehrt um Daten, IT, Elektronik und Software.
Claus-Peter Köth
Chefredakteur Automobil Industrie
Telefon:
E-Mail:
Themen, Formate und Preise der Printausgaben 2022
Nutzen Sie die Glaubwürdigkeit der Print-Publikationen für Ihre Imagesteigerung.
Digitale Reichweite und Leads
Profitieren Sie von der Performance unserer Medienmarken.